EHRENAMT IN DER NORDKIRCHE

Die Nordkirche lebt vom Ehrenamt und so auch die Kirchengemeinden Altefähr, Rambin und Samtens. So sind es Lektor:innen, Küster:innen und auch Helfende, die das Gemeindeleben aktiv mitgestalten. Ehrenamtliches Engagement ist kostbar und hat viele Gesichter, ob sozial, kulturell, handwerklich, gestalterisch oder leitend.

Seit 2023 gibt es im Evangelischen Kirchenkreis Pommern eine neue Arbeitsstelle zur Förderung des Ehrenamts. Frithjof Nürnberger hat sich in Greifswald mit Freude in seine neue Aufgabe gestürzt, die so vielfältig ist wie es die 140 Gemeinden zwischen Pasewalk und Stralsund sind. Worauf er sich besonders freut und was sein erstes Projekt ist, erzählt er hier im Interview.

Vor kurzem ging mit »ehren.schnack« der Newsletter der Arbeitsstelle Ehrenamt in die erste Runde.

Mit dem Newsletter erhalten Sie monatlich eine Auswahl rund um das Thema »Ehrenamt« zugesandt. Der Newsletter beinhaltet Hinweise auf Podcasts, Tipps für christliche Impulse und Seelsorge, aber auch Empfehlungen für Kunst und Kultur. Zudem wird über die Ausbildung zur Lektor:in und vieles mehr informiert.

Sie sind interessiert? Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.

(Über diesen Link können Sie sich auch wieder abmelden. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen externen Link handelt.)

Hier finden Sie die erste Ausgabe des Newsletters als PDF-Dokument: Newsletter ehren.schnack – Ausgabe 1