Zur Kirchengemeinde Rambin gehört auch das kleine Dorf Bessin mit der Kapelle »Zum Heiligen Kreuz«. Die Kapelle ist ein achteckiger, gotischer Backsteinbau und wurde 1482 vom Stralsunder Bürgermeister Matthias Darne gestiftet. Sie steht auf einem Kalksandsteinsockel und hat eine Dacheindeckung mit sogenannten »Mönch/Nonne-Ziegeln«. Im 17. Jahrhundert wurde der Glockenerker angebaut. Die Glocke stammt aus dem 15. Jahrhundert.


Im Innenraum der Kapelle befinden sich ein barocker Kanzelaltar des Stralsunder Künstlers Michael Müller aus den Jahren 1742 / 1743 sowie ein Kastengestühl aus dem 18. Jahrhundert, eine flache Bretterdecke, die mit mittelalterlichen Wandmalereien versehen ist, und ein Weihwasserbecken aus dem Mittelalter.
Seit 1997 engagiert sich der Förderverein Kapelle Zum Heiligen Kreuz Bessin e.V. zusammen mit der Gemeinde Rambin für die Erhaltung der Kapelle als wertvolles Denkmal in seiner baulichen Substanz und Inneneinrichtung. Im Sommer steht die Kapelle täglich für Besucher offen und es finden an ausgewählten kirchlichen Feiertagen auch Gottesdienste statt.
18. MAI || CHRISTI HIMMELFAHRT
PILGERN UND GOTTESDIENST IM GRÜNEN
AN DER KAPELLE BESSINHerzliche Einladung zum gemeinsamen Pilgern zur Kapelle »Zum Heiligen Kreuz« in Bessin! Dort findet am 18. Mai zu Christi Himmelfahrt der traditionelle Gottesdienst im Grünen statt.
Um 10.00 Uhr treffen sich die Pilger:innen an der Kirche Altefähr und pilgern nach kurzer Andacht in Richtung Bessin. Um 14.00 Uhr findet dort ein Ökumenischer Gottesdienst statt mit anschließendem gemütlichen Beisammensein vor dem Vereinshaus.
KAPELLE ALS VERANSTALTUNGSORT
Neben der Vereinsarbeit ist es möglich, die Kapelle »Zum Heiligen Kreuz« gegen einen geringen Spendenbetrag für Hochzeiten, Taufen oder kleine Konzerte zu nutzen. Über Details informiert Sie gern Dr. Wolfgang Schäfer, Vorsitzender des Fördervereins:
Förderverein Kapelle »Zum Heiligen Kreuz« Bessin e.V.
TELEFON 0179 / 46 97 38 5
E-MAIL info@kapelle-zum-heiligen-kreuz.de